Fahrzeuge & Standort

Fahrzeuge

Rettungswagen "Typ C"
Notfallrucksäck Erwachsen+Kind
Lifepak15/Corpuls3 (Defibrillator/Monitor)
Weinmann Medumat Standard/Transport (Beatmungsgerät)
Weinmann Accuvac Pro (Absaugpumpe)
Fresenius Pilot C/Braun (Spritzenpumpe)
Fahrtrage Stryker M1/Power Load/Power ProXT
Schnitzler Vakuummatratze
Schaufeltrage
Spineboard
- uvm

Krankentransportwagen (KTW TypA2/B)
Notfallrucksäck Erwachsen+Kind
Lifepak15/Toch7 (Defibrillator/Monitor)
Weinmann Medumat Standard (Beatmungsgerät)
Weinmann Accuvac Pro (Absaugpumpe)
Fahrtrage Stryker M1/Power Load/Power ProXT
Schnitzler Vakuummatratze
Schaufeltrage
- uvm

Betreuter Fahrdienst (BTW)
Pax Notfallrucksack Erwachsen
AED Lifepak 1000 (Defibrillator/Monitor)
Fahrtrage Stryker M1
Tragestuhl Stollenwerk
Sonstige Fahrzeuge

Standorte

Rettungswache Freyung
Im Jahr 2006 wurde die Hauptwache erweitert. Es wurde ein Trakt angebaut mit größeren Wachräumen, über denen sich die Krankentransportleitstelle befindet. Ein weiterer Anbau vergrößerte den Bereich der Verwaltung inklusive einem Besprechungsraum.
Rettungswache Schöllnach
Die Rettungswache in Schöllnach wurde im Jahr 2021 bezogen. Ihren Platz findet diese in zentraler Lage mit direkter Anbindung in alle Richtungen sowie an die vielbefahrene BAB A3. Strategisch liegt sie sehr günstig.
Rettungswache Perlesreut
Der Standort in Perlesreut wurde im Juni 2022 in Betrieb genommen. Hier entsteht derzeit eine neue Rettungswache, welche voraussichtlich noch in 2022 bezogen werden kann.
Rettungswache Neuhaus am Inn
Der Standort Neuhaus am Inn wurde im April 2021 in Betrieb genommen. Hier steht eine große Immobilie mit insgesamt über 1000qm Fahrzeug und Wachräumen zur Verfügung. Ihren Platz findet diese in zentraler Lage mit direkter Anbindung in alle Richtungen sowie an die vielbefahrene BAB A3, sowie direkter nähe zur deutsch-österreichischen Grenze. Strategisch liegt sie sehr günstig.
Rettungswache Hutthurm
Die Rettungswache in Hutthurm wurde im Jahr 2019 bezogen. Ihren Platz findet diese in zentraler Lage mit direkter Anbindung an die Bundesstraße (B12). Strategisch liegt sie sehr günstig.
Hutthurm ist ein aufstrebender Ort an der vielbefahrenen B 12 von Passau Richtung Tschechien. Hier mündet der Autobahnzubringer zur BAB A3 Ausfahrt Aicha vorm Wald in die B 12. Durch die verkehrsgünstige Lage haben sich viele Industriebetriebe angesiedelt.
Wache Aidenbach
Wache St.Marienkirchen
Fahrdienst des ärztlichen Bereitschaftsdienstes
Weitere Standorte im „Fahrdienst des ärztlichen Bereitschaftsdienstes“ befinden sich in:
- Vilshofen an der Donau
- Rotthalmünster
- Eggenfelden
- Pfarrkirchen
- Deggendorf
- Plattling
- Regen
- Zwiesel
Rettungswache Passau
Die Rettungswache Passau wurde im Jahr 2003 erbaut und bezogen. Zuvor war die Wache in einer ehemaligen Werkstatt in Grubweg untergebracht. Der Standort ist ideal, da es möglich ist, kreuzungsfrei in beide Richtungen der viel befahrenen B12 einzufahren.